Die Schmerzklinik und die Klinik für Palliativmedizin bilden gemeinsam das Zentrum für Schmerz- und Palliativmedizin – für eine umfassende, interdisziplinäre Versorgung bei chronischen Schmerzen und in der palliativen Betreuung.
Chronische Schmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität auf allen Ebenen – körperlich, emotional, gedanklich und im Alltag. Sie verändern Verhaltensweisen in Familie und Beruf und werden häufig als starke Belastung oder Bedrohung erlebt.
Akute Schmerzen sind wichtige Warnsignale des Körpers und klingen in der Regel ab, sobald die Ursache geheilt ist. Bleiben Schmerzen jedoch über Wochen oder Monate bestehen, können sie sich zu einer eigenständigen Erkrankung entwickeln. Dann treten körperliche, psychische und soziale Begleiterscheinungen häufig stärker in den Vordergrund als die ursprüngliche Schmerzursache.
Warum aus akuten Schmerzen chronische werden? Die Gründe sind vielfältig: Persönliche Belastungen, Vorerkrankungen, langanhaltender Stress oder ungünstige Schmerzverarbeitungsmechanismen können eine Rolle spielen.
Chronische Schmerzen haben viele Gesichter – und meist mehr als nur eine Ursache. Körperliche, seelische und soziale Faktoren wirken zusammen und beeinflussen, wie sich der Schmerz im Alltag verfestigt. Diese sogenannten bio-psycho-sozialen Zusammenhänge bestimmen nicht nur die Entstehung, sondern auch den Verlauf chronischer Schmerzerkrankungen.
Deshalb setzt unsere moderne Schmerztherapie auf ein ganzheitliches Konzept: interdisziplinär, individuell und auf Ihre persönliche Lebenssituation abgestimmt.
Unser erfahrenes Team aus Fachärztinnen und Fachärzten, Psychologinnen, Therapeutinnen und Pflegekräften arbeitet eng zusammen, um Ihre Schmerzen aus allen Blickwinkeln zu verstehen – und gezielt zu behandeln.
Unsere Klinik ist auf die Behandlung folgender Schmerzbilder spezialisiert:
Wir arbeiten nach dem bio-psycho-sozialen Schmerzmodell, das die enge Verflechtung von biologischen, psychischen und sozialen Einflussfaktoren berücksichtigt. Die Therapie basiert auf einer präzisen Diagnostik und einem multimodalen Behandlungskonzept, das individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird.
Unsere Schmerztherapie erfüllt höchste medizinische Qualitätsstandards – fundiert durch jahrzehntelange Erfahrung und getragen von einem kontinuierlichen fachlichen Austausch im multiprofessionellen Team.
Wir bieten:
Unser Team vereint Expertise aus unterschiedlichen Fachdisziplinen, darunter:
Zusätzlich arbeiten wir eng mit der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin zusammen. Gemeinsame Fallbesprechungen ermöglichen eine ganzheitliche Sicht auf gemeinsame Patienten.
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: