Sie haben sich für den Studiengang „Angewandte Hebammenwissenschaft“ an der htw saar, Saarbrücken entschieden und möchten sich um einen Praxisplatz bewerben?
Dann sind Sie hier genau richtig.
Wir, das Team der Verantwortlichen Praxiseinrichtung des cts CaritasKlinikums Saarbrücken betreuen jährlich etwa 1.900 Geburten. Mit unserer innovativen, freundlichen und motivierten geburtshilflichen Abteilung bieten Ihnen, neben einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, ein kompetentes Team aus Hebammen und Praxisanleiterinnen, die Sie während ihrer Praxiszeiten begleiten werden. Die Hebammen und Praxisanleiterinnen sind bereits seit Jahren mit Herzblut in der Hebammenausbildung engagiert und freuen sich, Sie als Studierende in der Praxis begleiten zu dürfen.
Möchten Sie mehr über das CaritasKlinikum als Verantwortliche Praxiseinrichtung und dessen Kooperationspartner erfahren, dann kontaktieren Sie uns gerne.
Claudine Schmitt-Matysiak, Hebamme, B.A.
Fachliche Leitung Hebammenschule
c.schmitt-matysiak@cts-schulzentrum.de
___________________________________________________________________________
Wichtig für Ihre Bewerbung - Zugangsvoraussetzungen zum Hebammenstudium:
Was wünschen wir uns noch?
Bitte bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen:
Bitte senden Sie ihre Bewerbung an:
CaritasKlinikum Saarbrücken St. Theresia
Bewerbermanagement
z. Hd. Claudine Schmitt-Matysiak
Rheinstraße 2
66113 Saarbrücken
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung als E-Mail entgegen: bewerbung@cts-mbh.de
Hier finden Sie weitere Informationen zum Ausbildungsstart am 01.10.2020.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Pflegedirektion unter der Telefonnummer 0681 406-2851 sehr gerne zur Verfügung.
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: