Unsere Schmerzklinik blickt auf eine fast 40-jährige Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Schmerzpatientinnen und -patienten zurück. Bereits 1987 gegründet, entwickelte sie sich von einer Sektion der Klinik für Anästhesiologie (bis 1993) zur ersten interdisziplinären Hauptfachabteilung für Schmerztherapie im Saarland und im südwestdeutschen Raum (seit 1998).
Heute vereint die Klinik stationäre und ambulante Versorgung unter einem Dach – ergänzt durch einen klinikweiten Konsiliardienst
Unser multiprofessionelles Team arbeitet nach dem bio-psycho-sozialen Schmerzmodell. Auf dieser Grundlage entwickeln wir individuelle, multimodale Therapiekonzepte für Menschen mit chronischen Schmerzsyndromen – darunter komplexe Neuralgien, Tumorschmerzen und funktionelle Schmerzstörungen. Neben der medikamentösen Therapie kommen psychologische, physiotherapeutische, ergotherapeutische und komplementärmedizinische Verfahren zum Einsatz.
Wir bieten interessierten ärztlichen Kolleginnen und Kollegen Hospitationsmöglichkeiten sowie die Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie (ÄK).
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur spezialisierten pflegerischen Fachweiterbildung „Fachweiterbildung für die Pflege in der Schmerztherapie, Onkologie, Palliativmedizin und im Hospiz“ sowie zur "Weiterbildung Spezielle Schmerzpflege - zertifiziert durch die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V.".
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: