Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
Notfall
06.02.2025

Methodenschulung zur Krankenhausalarm- und Einsatzplanung (KAEP)

Bild

Der für jedes Krankenhaus wichtige und geforderte Krankenhausalarm- und Einsatzplan wurde auch bei uns in den letzten Monaten intensiv neu bearbeitet. Nun fand eine Methodenschulung statt, um die Zuständigkeiten und Aufgaben der einzelnen Bereiche deutlich zu machen.


„Es ist wichtig, dass jeder einzelne genau weiß, was in einem Ernstfall zu tun ist, zum Beispiel wenn ein Großschadensereignis eintritt oder eine großen Anzahl von Verletzten gleichzeitig ins Krankenhaus eingeliefert werden“, erklärt die Ärztliche Direktorin des CaritasKlinikums, Margret Reiter.


Bei dieser Methodenschulung ist die Weitergabe der Inhalte des Krankenhausalarm- und Einsatzplans durch die Teilnehmer und auch die Notwendigkeit der Erarbeitung der Abläufe für jede einzelne Fachabteilung bei bestimmten Szenarien wichtig.


„Wir müssen auf einen Ernstfall vorbereitet sein und hierzu alle Mitarbeitenden nach und nach und durch alle Fachabteilungen hinweg informieren, um in einer Ausnahmesituation so viel Sicherheit und Professionalität wie möglich zu haben,“ betont Stephanie Groenewold, Chefärztin der Zentralen Notaufnahme.

CaritasKlinikum Saarbrücken St. Theresia Rheinstraße 2, D-66113 Saarbrücken (0681) 406-0 info@caritasklinikum.de
CaritasKlinikum Saarbrücken St. Josef Dudweiler Klosterstraße 14, D-66125 Saarbrücken-Dudweiler (06897) 799-0 info@caritasklinikum.de

UNSERE SOZIALEN MEDIEN