Der für jedes Krankenhaus wichtige und geforderte Krankenhausalarm- und Einsatzplan wurde auch bei uns in den letzten Monaten intensiv neu bearbeitet. Nun fand eine Methodenschulung statt, um die Zuständigkeiten und Aufgaben der einzelnen Bereiche deutlich zu machen.
„Es ist wichtig, dass jeder einzelne genau weiß, was in einem Ernstfall zu tun ist, zum Beispiel wenn ein Großschadensereignis eintritt oder eine großen Anzahl von Verletzten gleichzeitig ins Krankenhaus eingeliefert werden“, erklärt die Ärztliche Direktorin des CaritasKlinikums, Margret Reiter.
Bei dieser Methodenschulung ist die Weitergabe der Inhalte des Krankenhausalarm- und Einsatzplans durch die Teilnehmer und auch die Notwendigkeit der Erarbeitung der Abläufe für jede einzelne Fachabteilung bei bestimmten Szenarien wichtig.
„Wir müssen auf einen Ernstfall vorbereitet sein und hierzu alle Mitarbeitenden nach und nach und durch alle Fachabteilungen hinweg informieren, um in einer Ausnahmesituation so viel Sicherheit und Professionalität wie möglich zu haben,“ betont Stephanie Groenewold, Chefärztin der Zentralen Notaufnahme.
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: