Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
Barrierefreiheit
Notfall
21.10.2025

Das zertifizierte Onkologische Zentrum im CaritasKlinikum Saarbrücken

Studien belegen: Patientinnen und Patienten, die in einem zertifizierten Krebszentrum behandelt werden, haben bessere Heilungschancen und eine längere Überlebenszeit.
Bild

Das interdisziplinäre Onkologische Zentrum mit seinen zertifizierten Organzentren bietet eine umfassende, ganzheitliche und langfristige Behandlung – von der Diagnose über die Therapie bis hin zur Nachsorge. Dabei werden jährlich über 1.200 stationäre und mehr als 10.000 ambulante Krebspatientinnen und -patienten ganzheitlich und nach den neuesten medizinischen Leitlinien behandelt.


Im CaritasKlinikum stehen die Menschen im Mittelpunkt. Sie profitieren von der gesamten Bandbreite moderner Krebsmedizin. Von präziser Diagnostik über operative, strahlentherapeutische und medikamentöse Verfahren bis hin zur Palliativmedizin – stets abgestimmt auf die individuelle Situation.


An der Behandlung sind neben den spezialisierten Fachärzten alle relevanten Berufsgruppen beteiligt. Damit die Patienten eine maßgeschneiderte Therapie erhalten, arbeiten alle Disziplinen Hand in Hand – von Fachpflege, Psychoonkologie, Physiotherapie und Ernährungsberatung bis hin zur Seelsorge, Onkolotsen und Schmerztherapie. Diese enge, multiprofessionelle Zusammenarbeit ist in dieser Form einzigartig im Saarland.


Seit der ersten Zertifizierung des Brustkrebszentrums im Jahr 2004 hat sich das Zentrum konsequent weiterentwickelt. 2007 wurde das Zentrum erstmals als übergeordnetes Onkologisches Zentrum ausgezeichnet und 2016 als erstes Onkologisches Zentrum im Saarland nach DKG-Kriterien zertifiziert.
Im CaritasKlinikum steht der Mensch im Mittelpunkt – mit modernster Medizin und gelebter Menschlichkeit.

 

CaritasKlinikum Saarbrücken St. Theresia Rheinstraße 2, D-66113 Saarbrücken (0681) 406-0 info@caritasklinikum.de
CaritasKlinikum Saarbrücken St. Josef Dudweiler Klosterstraße 14, D-66125 Saarbrücken-Dudweiler (06897) 799-0 info@caritasklinikum.de

UNSERE SOZIALEN MEDIEN