Für unsere Klinik für Hämatologie und Onkologie, unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Michael Clemens, suchen wir baldmöglichst einen
Die Klinik für Hämatologie und Onkologie (ärztlicher Stellenschlüssel: 1 – 3 – 7; 1 VK im MVZ) verfügt über ca. 27 Betten und ist Teil des einzigen zertifizierten Onkologischen Zentrums (DKG) saarlandweit. Das umfassende stationäre, ambulante sowie teil-ambulante Behandlungskonzept ermöglicht eine Versorgung der Krebspatienten auf höchstem Niveau.
Das Leistungsportfolio umfasst die komplette Diagnostik und Therapie der Krankheiten des Blutes, des blutbildenden Organs sowie des lymphatischen Zellsystems mit Schwerpunkten bei der Behandlung akuter Leukosen und maligner Lymphome sowie der soliden Neoplasien. Hierbei wird das gesamte Spektrum der internistischen Onkologie und der Hämatologie außer der Stammzelltransplantation abgebildet. Weitere Therapieschwerpunkte bilden gastrointestinale Tumore (Pankreas-/ Kolon-/ Rektum-, Oesophagus-Karzinome), Bronchialkarzinome, Kopf-Hals-Tumore sowie sämtliche benignen und malignen hämatologischen Krankheitsbilder.
Zu unserer Klinik gehören ein Studiensekretariat und ein hämatologisch-zytologisches Labor. Im Rahmen des Onkologischen Zentrums besteht eine enge Kooperation mit den anderen internistischen Kliniken (Gastroenterologie und Kardiologie, Pneumologie und Geriatrie), der Klinik für Radioonkologie, der Klinik für Palliativmedizin, der Schmerzklinik, den operativen Kliniken des Hauses und des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (mit allen modernen Verfahren).
Sie sollten Interesse haben, in diesem stimulierenden Umfeld eigene Themenkompetenz zu entwickeln und selbständig zu vertreten.
Besonderes Augenmerk und Fürsorge gilt Patienten mit fortgeschrittenen Erkrankungen. Sie werden von Onkolotsen, Psychoonkologen und dem Sozialdienst ebenso betreut wie die primär Erkrankten. Die Klinik beschäftigt zahlreiche Fachpflegekräfte für Onkologie, Palliativ- und Schmerzmedizin unter Berücksichtigung des onkologischen Pflegekonzeptes. Die Behandlung umfasst gemeinsam mit der Palliativmedizin und den zuvor genannten Berufsgruppen eine effektive Schmerztherapie, die Symptomkontrolle sowie die Begleitung von Angehörigen.
Aufgrund der Zertifizierung als Onkologisches Zentrum nach DKG werden nationale und internationale Studien auf universitärem Niveau durchgeführt.
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Wir bieten Ihnen:
Sie finden bei uns ein interessantes und kreatives Betätigungsfeld mit einem mitarbeiterorientierten Management, ein Höchstmaß an Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten sowie einen sicheren Arbeitsplatz in kooperativ geführten interdisziplinären Teams.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. Michael Clemens unter der Telefonnummer 0681 406-1101 bzw. per E-Mail (m.clemens@caritasklinikum.de) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 0121-ckl per E-Mail (PDF-Dokumente) an: bewerbung@cts-mbh.de
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: