Dekan Professor Dr. Matthias Hannig, der stellvertretende Studiendekan Professor Dr. Sören Becker, die Geschäftsführerin der Fakultät Ulrike Freidinger sowie PJ-Koordinatorin Stephanie Orlich waren zu Gast im CaritasKlinikum Saarbrücken und wurden von der Ärztlichen Direktorin Margret Reiter herzlich empfangen.
Im Austausch mit einigen Chefärzten unserer Fachabteilungen ging es vor allem um die Weiterentwicklung des Praktischen Jahres (PJ) für Medizinstudierende. Gemeinsam wurden Ideen diskutiert, wie das Angebot für angehende Ärztinnen und Ärzte noch attraktiver und praxisnäher gestaltet werden kann.
Ein besonderes Highlight des Besuchs war die Besichtigung des LORD-Zentrums für medizinische Simulation. Dort trainieren Ärzte, Pflegende und auch die PJ-Studenten unter realitätsnahen Bedingungen medizinische Notfallszenarien – ein wichtiger Baustein der modernen PJ-Ausbildung im CaritasKlinikum.
„Wir freuen uns, die nächste Generation von Medizinerinnen und Medizinern auf ihrem Weg begleiten zu dürfen“, so die Ärztliche Direktorin Margret Reiter.
Der Besuch unterstreicht die enge Partnerschaft zwischen dem CaritasKlinikum Saarbrücken und der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes – mit dem gemeinsamen Ziel, die ärztliche Ausbildung im Saarland weiter zu stärken.
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: