Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
Barrierefreiheit
Notfall
31.07.2025

Komplexen Kardiologischen Erkrankungen gerecht werden

Alena Czerny ist die erste Kardiologische Fachassistenz im Herzkatheterlabor des CaritasKlinikums Saarbrücken
Alena Czerny Kardiologische Fachassistenz
Alena Czerny Kardiologische Fachassistenz

Kardiologische Erkrankungen werden immer komplexer und die Anforderungen an das pflegerische Personal bei der Versorgung der Patienten wachsen stetig. Um den zunehmenden Herausforderungen gerecht zu werden, hat das CaritasKlinikum Saarbrücken mit Alena Czerny jetzt die erste Kardiologische Fachassistenz im Herzkatheterlabor. Acht Monate lang hat die 36-Jährige eine entsprechende berufsbegleitende Weiterbildung in Essen absolviert.


„Ich finde es toll, mich ständig weiter zu entwickeln und Neues zu lernen“, erzählt die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin, die seit 2011 im CaritasKlinikum arbeitet und seit 2019 im Herzkatheterlabor tätig ist. Die Fortbildung selbst empfand Alena Czerny als äußerst bereichernd: „Wir haben viel über Diagnostik gelernt, besonders in der Beurteilung von EKG. Ich sehe die Befunde jetzt mit anderen Augen, kann Veränderungen noch besser erkennen und den Arzt schneller darauf aufmerksam machen.“


Die über 40 Teilnehmer des Kurses kamen aus ganz Deutschland. „Der Austausch mit den Kollegen, die zum Teil in großen Unikliniken arbeiten, war sehr spannend“, blickt Alena Czerny zurück. „Dabei ist mir deutlich geworden, dass wir hier im CaritasKlinikum ein sehr großes Spektrum anbieten und uns definitiv nicht verstecken müssen.“


Auch ihre Kolleginnen und Kollegen in Saarbrücken profitieren von dem neuen Fachwissen. „Immer, wenn ich aus dem Blockunterricht zurückkam, haben sie direkt gefragt: Was gibt’s Neues, was machen die Anderen?“ Das Team ist einer der Gründe, warum Alena Czerny im Herzkatheterlabor ihren Traumjob gefunden hat: „Wir haben ein sehr gutes Arbeitsklima – es macht Spaß und man unterstützt sich gegenseitig. Die Patienten kommen oft mit großer Angst zu uns, aber am Ende sind sie erleichtert und meistens sehr positiv gestimmt.“

CaritasKlinikum Saarbrücken St. Theresia Rheinstraße 2, D-66113 Saarbrücken (0681) 406-0 info@caritasklinikum.de
CaritasKlinikum Saarbrücken St. Josef Dudweiler Klosterstraße 14, D-66125 Saarbrücken-Dudweiler (06897) 799-0 info@caritasklinikum.de

UNSERE SOZIALEN MEDIEN