5 Jahre Zentrum für Hämatologische Neoplasien
17:00 Uhr – Come together
17:20 Uhr – Begrüßung
Priv.-Doz. Dr. med. Julian Topaly, MHBA
Chefarzt der Klinik für Hämatologie und Onkologie,
Leiter Onkologisches Zentrum, Leiter Zentrum für Hämatologische Neoplasien
17:30 Uhr – Lymphome: Neue Optionen in der Primärtherapie und im Rezidiv
Prof. Dr. Dr. med. Philipp Staber
Klinikdirektor der Inneren Medizin I
Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg
18:15 Uhr – Chronische myeloproliferative Neoplasien
Priv.-Doz. Dr. med. Julian Topaly, MHBA
18:45 Uhr – Akute myeloische Leukämien, auf dem Weg zur personalisierten Therapie
Prof. Dr. med. Carsten Müller-Tidow
Klinikdirektor der Inneren Medizin V
Universitätsklinikum Heidelberg
19:30 Uhr – Schlusswort
Priv.-Doz. Dr. med. Julian Topaly, MHBA
Ab ca. 19:45 Uhr
Freie Diskussion und gemütliches Get-together bei Buffet.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 19.09.2025 unter: m.matheis@caritasklinikum.de
Tel.: (0681) 406-1115
Fortbildungspunkte für diese Veranstaltung wurden bei der Ärztekammer des Saarlandes beantragt.
Veranstaltungsort:
QU4RTIER, Europaallee 25a, 66113 Saarbrücken
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: