Das CaritasKlinikum Saarbrücken ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes und gehört zu den modernsten und leistungsstärksten Kliniken im südwestdeutschen Raum.
Mit über 600 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden bietet das CaritasKlinikum eine umfassende Versorgung und deckt ein breites medizinisches Spektrum ab. Jährlich werden hier mehr als 30.000 stationäre sowie über 80.000 ambulante Patientinnen und Patienten betreut.
Zu den herausragenden Spezialisierungen des CaritasKlinikums zählen ein zertifiziertes Onkologisches Zentrum mit mehreren zertifizierten Organzentren, eine babyfreundlich zertifizierte Geburtshilfe – die größte Geburtsklinik im Saarland –, sowie ein Orthopädisches Zentrum und ein regionales Traumazentrum. Zudem bietet die Klinik eine spezialisierte Schlaganfallspezialstation (Stroke Unit), eine große Psychosomatische Klinik, eine umfassende HNO-Abteilung mit Mikrochirurgie des Ohres und Cochlea-Implantaten sowie eine exzellente intensivmedizinische und notfallmedizinische Versorgung.
Das CaritasKlinikum ist Teil des Verbundes der Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) und stellt mit interdisziplinären Fachteams stets den Menschen in den Mittelpunkt.
Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbh (cts) ist ein großer konfessioneller Träger mit 34 Einrichtungen im Saarland und angrenzenden Regionen und beschäftigt aktuell rund 5.500 Mitarbeitende.
Das CaritasKlinikum Saarbrücken wird digital - Informationen zum Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: